Das Foto könnte um 1923 auf der Stierstädter Heide entstanden sein. Von den hier abgebildeten jungen Damen sind vier eindeutig bekannt. Und das Dank der Großcousine meines Vaters, Gertrud Hehner, die das Bild von ihrer Mutter Maria bekam.

Unten sitzend: NN, Maria Hehner geb. Müller
Wilhelmine war die um 2 Jahre ältere Schwester von Maria, beide Töchter meines Urgroßonkels Adam Müller. Erna und Rosel geb. Unger waren ebenfalls Schwestern ( Vater Siegfried Unger, Inhaber des Bekleidungsgeschäftes Siegfried Unger-Schwarzschild, Untere-Hainstrasse 11). Jüdischen Glaubens, konnten beide und ihr Vater noch rechtzeitig dem Holocaust entfliehen. Erna nach Südamerika und Rosel in die USA, wo die letztere 100-jährig im Jahr 2011 in New Jersey verstarb.
Ob es sich bei der jungen Frau, ganz rechts, im karierten Kleid, wirklich um Kätha Schui handelt, konnte mir die Großcousine bei unserem letzten Treffen nicht versichern.
Vielleicht erkennt jemand von den hier interessierten Mitleserinnen eine oder mehrere der nicht identifizierten Oberurselerinnen oder Fräulein Schui ? Wahrscheinlich waren die acht in einem Verein (sehr wahrscheinlich Turnverein) aktiv ?
Leider kann ich unsere liebe Großcousine Gertrud, meine letzte vertraute Ansprechpartnerin für Fragen rund um Alt Orschel/erinnen nicht mehr befragen. Sie verstarb kurz vor Weihnachten im Alter von 89 Jahren, so wie sie es sich immer gewünscht hatte: Zuhause in ihrer geliebten Heimatstadt Oberursel.
Beitrag verfasst am 28.12.2022 u.a. für FB-Gruppe Oberursel anno dazumal sowie eigene Website
Schreibe einen Kommentar