In meiner Geburtsstadt Bad Homburg gaben sich vor dem ersten Weltkrieg nicht nur die gekrönten Häupter und der Geldadel die Klinke in die Hand. Auch das betuchte Bürgertum kam gerne zum Kuren in das beschauliche Städtchen vor der Taunushöhe, das die Hohenzollern nach der Zeit der hessen-homburgischen Landgrafen zu ihrer Sommerresidenz erkoren hatten.
Von Alains Großcousine Emily, die übrigens vor ein paar Tagen ihren 118. Geburtstag gefeiert hätte, wissen wir, dass auch ihre Mutter Marianne Vital geb. Lehnert die Homburger Champagnerluft sehr zu schätzen wusste.

Aus dieser Zeit hat sich ein Foto erhalten, das Marianne Vital (links) mit ihrer jüngeren Schwägerin Elsa Vital geb. Adler (rechts), vor dem Kaiser-Wilhelm-Bad zu Homburg vor der Höhe zeigt. Elsa, die in Hamburg lebte, war die mütterliche Tante der Schauspielerin Ingrid Bergmann.
Durch einen Zufall stieß ich heute auf die Homburger Kur- und Badelisten, die man seit einiger Zeit auch im Internet konsultieren kann. Hier fand ich die Spur der beiden Damen einmal unter dem Namen von Mariannes Mann, André im „Hotel Adler“ sowie unter ihrem Namen M. Vital in der „Villa Nova“. Beide Aufenthalte in der Zeit vom 4. August bis 6. August 1910. André befand sich zu dieser Zeit bereits in der Nervenheilanstalt in Potsdam-Babelsberg. Die deutschen Schwägerinnen hatten durch ihre Heirat mit den beiden haitianischen Vital-Brüdern einen englischen Pass was ihnen und ihren Familien nach Ausbruch des ersten Weltkrieges einigen Ärger mit den deutschen Behörden einbrachte… Aber das ist wieder eine andere Geschichte…



Schreibe einen Kommentar