Kategorie: Oberursel

Vom tragischen Tod der Oberurseler Metzgerfrau Margarethe JAMIN am 11. Juli 1800 bei Frankfurt am Main

Gestern suchte ich im katholischen Kirchenbuch von Sankt Ursula nach einem Cousin meines Jamin-Vorfahren. Die Familie hat sich mit unserem Spitzenahn, Peter (Pierre) Jamin, im 16. Jahrhundert, aus dem heutigen Belgien kommend, in meiner Heimatstadt Oberursel niedergelassen. Es gab und gibt, besonders in Seitenlinien, eine große Nachkommenschaft. Hat man einen Alt-Oberurseler Vorfahren im Stammbaum, kann man quasi sicher sein, dass es irgendwo auch eine/n Jamin-Ahnen/Ahnin geben muss.

Weiterlesen

Erinnerungen an die Post

Gestern suchte ich in dem Bildband von Renate Messer und Christel Calmano-Wiegand „Oberursel! Bilder der 50er, 60er und 70er Jahre“ und stieß auf dieses Foto, wohl aus den späten 60ern (S.63). Man sieht den Hauptkundeneingang des Postgebäudes in der Berliner Straße den gerade 4 Briefzusteller verlassen. Das Foto ist „gestellt“, denn die „Briefträger und Briefträgerinnen“ gingen nicht von dort in ihre Orscheler Zustellbezirke.

Weiterlesen

Brot vom Schuckart

Neulich war ich wieder einmal in meiner Heimatstadt. Dort steht ein Gebäude in der Eppsteiner Strasse das sich seit meiner Kindheit kein bisschen verändert hat. Nur die leere Vitrine und der grüne heruntergelassene Holzrolladen vor dem Eingang, der den Passanten daran hindert dort einzutreten, lassen erahnen, dass hier schon eine Zeit lang kein Brot mehr gebacken wird.

Weiterlesen