Ausflug des Reichsverbands Deutscher Kriegsopfer (hier: Oberursel,Obertaunus,Hessen) um 1935 ans Deutsche Eck nach Koblenz.

Aus dem Fotoalbum meines Großonkels Jean Müller (1894-1978). Dieser war Mitbegründer der Oberurseler Ortsgruppe des Reichsbundes der Kriegsversehrten, nach 1945 SoVD.
Der Reichsverband deutscher Kriegsopfer (1934 gegründet) war eine Dachorganisation der nationalsozialistischen Kriegsopfer- und Versehrtenorganisationen, welche die nach 1933 nicht von selbst aufgelösten Gruppen umfasste und die Interessen dieser Organisationen vertrat. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden diese Organisationen durch die Alliierten liquidiert. Spätere deutsche Kriegsopferverbände waren beispielsweise der Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Sozialverband VdK Deutschland
Wikipedia

Schreibe einen Kommentar