Nach über 35 Jahren in Berlin wohnend, schaute ich mir heute das erste Mal das Haus meiner Urgroßtante Barbara Weismantel geb Pleines von außen an.

Hier, in Berlin-Frohnau, verstarb sie 65-jährig, als Witwe, im August 1948. Ihr einziges Kind Maria, die Cousine meiner väterlichen Großmutter Mina, bewohnte das Haus mit ihrer Familie von den frühen1930ern bis in die 1970er Jahre. Vorher lebte man unweit des Breitenbach-Platzes in Berlin-Steglitz.

Mein Vater erinnerte sich gut daran, dass die Berliner Verwandtschaft ab und zu im schicken Automobil von Berlin nach Hessen reiste. Walter Pleines, ein älterer Cousin meines Vaters, besuchte die Großtante, die alle „Babett“ nannten, hier in Frohnau mit seinem Vater Simon während der Kriegszeit.

Laut meinem Vater soll Walter damals in einer Berliner Kaserne „gedient“ haben. Das Foto mit Walter in Uniform und seinem Vater Simon Pleines, das im Garten, hinter dem Haus in Frohnau aufgenommen wurde, habe ich vor ungefähr 20 Jahren von Marias Tochter Annelore N. geb. Frank bekommen. Annelore verstarb vor fast 10 Jahren. Ob ihr einziger Bruder Dr. Albert F. noch am Leben ist, weiß ich nicht. Er müsste jetzt 91 Jahre alt sein. Um 2005 lud er mich auf einen Drink ins Hotel Kempinski ein wo er gerade weilte und erzählte mir von alten Zeiten.

Ob der Familie Frank das Haus in Frohnau noch gehört, weiß ich nicht. Heute jedenfalls schien es unbewohnt zu sein.

PS: Hinter der blauen Garagentür (sicherlich aus der Erbauungszeit der Villa) müsste „der schicke“ Wagen“ gestanden haben, den mein Vater erinnerte)